Homöopathie in Schwangerschaft – Geburt und Stillzeit
Die Homöopathie in Schwangerschaft – Geburt und Stillzeit hat sich in den letzten Jahren fest etabliert.
Es ist besonders engagierten Hebammen zu verdanken, dass sie nach entsprechender Aus- und Weiterbildung Frauen in dieser sensiblen Lebensphase mit homöopathischen Arzneien erfolgreich behandeln.
Aber auch die geburtshilflichen Abteilungen vieler Krankenhäuser nutzen die rasche, effektive und nebenwirkungsfreie Hilfe der homöopathischen Arzneien unter der Geburt und in der Nachgeburtsperiode.
Es gibt mittlerweile mehrere klinische Studien, die die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel in der Schwangerschaft und bei der Geburtshilfe nachweisen.
Die Homöopathie in Schwangerschaft – Geburt und Stillzeit hat sich besonders bei den folgenden Indikationen bewährt:
Schwangerschaft
- Schwangerschaftsübelkeit und – Erbrechen
- Krampfaderbeschwerden
- Sodbrennen
- Schlafstörungen
- Müdigkeit- Kreislaufstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Geburtsvorbereitung
Geburtsvorgang
- Angstreduzierung
- Schmerzbewältigung
- Erleichterung der Wehentätigkeit
- Wehenschwäche mit Geburtsstillstand
Wochenbett und Stillzeit
- Schnellere Erholung der Mutter
- Besserung der Wundheilung nach Dammschnitt und Kaiserschnitt
- Nachblutung, Nachwehen
- Wochenbettdepression
- Stillprobleme
Dabei ist hervorzuheben, dass die Klassische Homöopathie immer als sinnvolle Ergänzung der klinischen Medizin zu sehen ist.